Wasser wandert über Aquädukte, durch Leitungen und Kanäle, aus Flaschen in Gläser und Töpfe. Wasser ist überall. Aus recycelten und neuen Materialien des täglichen Lebens soll ein spontanes System aus Apparaten, Landschaften und Wasserwanderwegen entstehen. Dazu steht der Hof der Notunterkunft Friedenau mit seinen horizontalen und vertikalen Flächen zur Verfügung, außerdem ein großer Materialfundus (aus Schläuchen, Rohren, Behältern, Flaschen, alten Möbeln, Holz, Fahrradteilen, Acrylfarbe etc.). Betreuer*Innen unterstützen die Kinder und Jugendlichen künstlerisch-handwerklich dabei, ihre Ideen umzusetzen. So wird ein Spiel- und Möglichkeitsraum geöffnet, in dem ohne industriell vorgefertigte Spielzeuge soziale und gestalterische Interaktionen und Narrative entstehen.